Berichte und Bilder meines Kombi-Jahres in Santa Cruz, Bolivien

Dienstag, 30. August 2011

Wochenendbericht :)



Ein Wochenende, wie es schöner wirklich nicht hätte sein können. Erstens war ich Rund um die Uhr beschäftigt, das ist ja genau das, was ich hier brauche, um nicht Heimweh zu bekommen ,und wer mich kennt weiß sowieso dass ich immer gern Action hab und unterwegs bin. ;) 
Als ich Freitag Mittag von der Schule heimgekommen bin, hat schon mein „Cousin“ auf mich gewartet, der hier zur Zeit zu Besuch ist.( Er ist vor 5 Jahren mit 15 Jahren nach Spanien ausgewandert ) Dann ist ein Freund von ihm gekommen und wir haben noch die Lotte abgeholt und dann haben wir uns auch schon auf den Weg ins Mariposario gemacht , das war so ein „Wellness-Erholungs-Naturpark“ , mit unzähligen Schwimmbädern, Lagunen mit Strand ,  Wasserfällen und eben auch so „Gehege“ ( mir fällt grad kein besseres Wort dafür ein :D) mit Schmetterlingen und Papageien und sämtlichen anderen Tieren. ( Pfaue , Affen, Eichhörnchen, Schildkröten… ;) Es war echt wunderschön dort. Das Wetter hat auch gepasst, wir sind auch auf so nen Aussichtssturm im Park gestiegen, von dem man einen wunderschönen Ausblick hatte. Es war total lustig und die Jungs haben dann vorgeschlagen, Abends noch gemeinsam in ne Disco zu gehen. Gustavo-mein Cousin- hat alles mit meiner Mama- seiner Tante- geregelt ( und auch noch mit Lottes Mama , oberpraktisch für uns :D )Ismael (der Freund von Gustavo) hat uns dann abgeholt und wir sind erst noch an der Plaza Eisessen gegangen und dann in die Disco :) War wieder richtig richtig gut ! Ich liiiiiiiiiebe die Musik hier und wie sie alle abgehen ! Da wird nicht wie bei uns vom einen auf den anderen Fuß getänzelt, da wird richtig abgegangen ! :D Wir durften von unseren Müttern aus nur bis halb 2 bleiben ( :D) ! Meine Mama sagt, Lottes Mama will dass wir so früh heimgehen und Lottes Mutter sagt, dass meine Mama will dass wir so früh heimkommen :D Also ich glaub eher, dass es von Lottes Mama ausgeht, denn meine ist echt locker drauf und sie wusste ja auch, mit wem wir weggehen, aber Lottes Mutter ist sehr streng religiös und für sie ist ja tanzen gehen, laute Musik hören und Alkohol trinken sehr schlecht ! Najaaaa, schön wars trotzdem und wir hatten viel Spaß :) Samstag war dann der Geburtstag von meinem Gastpapa. Ich bin schon wieder um halb 10 von meinem lieben Lorenzo ( Papagei!!) geweckt worden und als ich dann ins Haus kam, war der Hausputz schon im vollen Gange und ich wurde auch direkt mit eingespannt und musste den Hof kehren.. ;) Mittags gabs dann Essen bei uns mit ein paar Verwandten. Nachmittags wollten wir eigentlich ins „Schwimmbad“, wir waren auch schon dort , aber es war geschlossen. Zu Hause haben wir uns dann lustig mit dem Gartenschlauch abgespritzt , war auch ne gute Abkühlung ! ;) Dann haben wir nochmal ein bisschen geputzt und den Hof hergerichtet für die kleine „Party“ abends. ( Ich war erstaunt, denn es wurden viele  Kästen Bier heimgetragen, zu ersten Mal dass bei mir zu Hause getrunken wurde ! :D ) So um 10 Uhr Abends kamen dann die ersten Freunde und es wurde zuerst gemütlich im Hof zusammen gesessen und gegessen, später wurde dann richtig abgetanzt ! :D Total lustig, wie auch die Erwachsenen total abgehen auf ihre Lateinamerikanischen Lieder ! Gefällt mir sehr gut :D
Ich bin um halb 3 ins Bett, die Party ging aber glaub ich noch etwas länger.
Sonntag morgen bin ich schon wieder um halb 9 geweckt worden (diesmal aber nicht vom Papagei :P ) . Ich hab erstmal beim Saubermachen geholfen und auch gleich noch mein Zimmer geputzt und dann sind wir auch schon zum Restaurant von Lottes Mutter gefahren, denn diesen Sonntag war eine Kermesse für eine Bekannte von uns. Bei einer Kermesse wird Essen verkauft und dass Geld wird für einen guten Zweck verwendet. Meine Bekannte hatte vor 2 Jahren einen Unfall mit einem Bus und hat seitdem große Probleme mit ihren Beinen , die waren beide 2- bzw. 3mal gebrochen und sie brauchte diese Woche eine weitere , sehr teuere Operation. Und eben für diese Operation wurde das Essen verkauft und dass Geld gesammelt und wir alle haben geholfen und die Leute bedient.
Nachmittags sind wir dann ins Schwimmbad ( diesmal hatte es geöffnet :) ) , aber es war eigentlich kein richtiges Schwimmbad, sondern nur ein Haus , das einen Pool hat und du dann gegen Bezahlung den Pool benutzen darfst. Das Wasser war nicht gerade das sauberste und es war auch ziemlich kalt, trotzdem wars eine schöne Abkühlung bei der Hitze , die wir zur Zeit hier wieder haben. Ich war dort mit meinen Geschwistern und der Familie meines Onkels , später sind auch noch Lotte und ihr Bruder gekommen.
Und Abends sind wir dann noch, als Krönung des schönen Wochenendes zum Kart-Fahren gegangen. Ich hab ja so was noch nie gemacht, aber ich muss sagen es war ganz lustig und ich hab mich auch gar nicht so doof angestellt ;)
Ja, das wars auch schon , diesmal gar nicht soooo lang der Bericht !

Bilder hab ich welche in Facebook gestellt, bin gerade zu faul sie alle hier hochzuladen :PPP
Machts es gut meine Lieben und viele viele Grüße ! Chrissl <3

Freitag, 19. August 2011

I ♥ CBBA !

Oh Gott , ich befürchte fast schon wieder, dass es etwas mehr zu lesen geben wird, aber mittlerweile weiß ich ja ,dass es sich auch lohnt zu schreiben, weil einige immer schön fleißig mitlesen und mir auch schreiben, dass es sie interessiert, was ich hier alles so erlebe.
Diesen Blogeintrag werde ich in die verschiedenen Wochentage unterteilen, über die ich berichten möchte, sodass es vielleicht ein bisschen übersichtlicher wird.
Die meisten wissen eh schon, dass ich eine Woche „Urlaub“ in Cochabamba gemacht habe.
Cochabamba ist neben Sucre, La Paz und Santa Cruz 4. wichtigste Stadt Boliviens und liegt etwa bei 2000 und noch was zerquetschten Metern in den Anden Boliviens. Nachts war es immer richtig frisch, tagsüber hatte es teilweise an die 30 Grad und ich hab mir aus Versehen den einen oder anderen Sonnenbrand zugezogen.
Freitag, 12.August 2011
Freitag war ich noch ganz normal bis halb 1 in der Schule, es war immer noch nicht sicher, ob wir nach Cochabamba fahren werden oder nicht. Wir hatten noch immer keine Tickets und dieses Wochenende nach Cochabamba zu reisen war sehr gefragt, denn dieses Wochenende war in CBBA(Cochabamba) großes Fest der Virgen (Jungfrau) von Urkupa, zu dem Besucher aus ganz Bolivien und auch anderen Teilen Südamerikas anreisten. Nachmittags hat mir dann die Lotte eine SMS geschrieben, dass ihr Gastbruder Kevin Tickets für uns 3 bekommen hat und wir Freitag Abend um halb 10 nach CBBA fahren werden ! JEY, ich hab mich gefreut ! Hab dann noch schnell ein paar Sachen gewaschen, die ich mitnehmen wollte ( Freitag hatte es so eine Hitze, dass meine Wäsche innerhalb einer Stunde komplett trocken war :D ) und dann hab ich meinen Koffer gepackt. Da ich im TV gesehen hab, dass es in CBBA auch jeden Tag so um die 25 Grad hatte , hab ich eigentlich nur kurze Hosen und Tops eingepackt und nur eine Jeans, was sich in den folgenden Tagen aber wieder als großer Fehler herausstellte ! Na toll, schon wieder falsch Koffer gepackt ! :P
Naja , jedenfalls sollte ich um halb 9 beim Haus von Lotte sein. Wurde knapp, weil ich kurz vorm durchdrehen war, weil ich mein Ladekabel für meine Kamera nicht gefunden hab und ich eine Stunde lang das ganze Haus auf den Kopf gestellt habe, weil ich unbedingt das doofe Kabel finden wollte. Meine Gastmama ging auch nicht an ihr Handy und wann sie wieder heimkommt wusste ich nicht. Nagut ich hab mich dann schon damit abgefunden, dass ich nicht viele Fotos machen kann und Lotte dafür viele machen muss , als meine Gastmama mit 2 Freundinnen nach Hause kommt. Ich hab sie dann gefragt, ob sie zufälligerweise weiß, wo mein Ladekabel ist, dann meint sie doch , ja klar weiß sie wo es ist , es ist in ihrem Nachttischkästchen, es hat ihrem Handyladekabel so ähnlich geschaut, da hat sie’s letztens genommen und vergessen es mir zu geben ! Eh ja , herzlichen Dank ! ;)
Naja egal , hauptsache ich hab es wieder :D Es war schon kurz vor halb 9, mit dem Micro(kleiner Bus) brauch ich etwa 5 Minuten zu Lottes Haus, aber bis dann hald mal der richtige Micro kommt, kann um diese Uhrzeit schon etwas dauern.
Als ich dann bei Lotte angekommen bin, sind wir auch relativ bald mit dem Taxi zum Bus-Terminal losgefahren ( Zuvor hat ihre Mama mich noch geschimpft, weil ich so „luftig“ angezogen was und dass es mich so sicher im Bus frieren wird und ich mir eine dicke Jacke anziehen soll ! Es hatte sicher noch 25 Grad und ich war eh schon am schwitzen , aber wenn die Mütter hier etwas sagen- auch wenns nicht die eigene ist- sollte man das schon befolgen ! )  Na gut , Jacke aus Koffer geholt , noch Decke von Lottes Mutter bekommen und dann los mit dem Taxi. Der Bus ist dann auch relativ pünktlich um halb 10 losgefahren und ich hab eigentlich durchgehend geschlafen. Ich muss sagen, ich liebe schön langsam das Busfahren hier :D Die Busse sind einfach ober bequem und ich kann super schlafen ! :) Hab schon ausgerechnet dass ich hier in Bolivien schon insgesamt 71 Stunden Bus gefahren bin :D Heftig,Heftig ! :D Kevin meinte noch zu Lotte und mir im Bus, dass wir nicht Deutsch sondern Spanisch sprechen sollen, dass man uns nicht sofort anmerkt,dass wir Touristen sind und ausgeraubt werden. Eh ja , ich bin zwar unter 200 Menschen die einzigste Blondine und seh nicht gerade sehr bolivianisch aus, aber naja  ! Wir haben versucht, so wenig wie möglich deutsch zu sprechen ;) 

Samstag, 13. August 2011
Ja nach 10 Stunden Busfahren sind wird dann Samstag Morgen um halb 8 in CBBA angekommen. Am Busterminal hat man schon gemerkt, dass viel los ist und viele viele Menschen zum Fest nach CBBA gekommen sind. ( unser Busticket hat auch 110 Bolis gekostet, wenn das Fest nicht ist, kostet es anscheinend nur so um die 50/60 Bolis , Abzocke ! :P ) Wir sind dann mit dem Taxi zu der Familie von der Tante von Kevin gefahren, bei der wir die folgenden Tage auch wohnten. War eigentlich ein relativ großes, etwas älter eingerichtetes Haus, relativ zentral. Die Familie besteht aus Tante Francia, ihrem Ehemann( keine Ahnung wie der Gute heißt, hatten eher weniger miteinander zu tun ) und 4 Töchtern, von denen 3 noch zu Hause leben. Die älteste von den 3 die noch zu Hause leben ist 35, lebt immer noch bei Mami und hatte soviel ich weiß noch nie in ihrem Leben einen Freund, genau so wie die 2 Älteste! Nur die Jüngste von den 3 hat einen Freund und die Älteste von allen ist auch verheiratet und hat 2 Kinder. Die Familie ist anscheinend sehr religiös und die Mutter mag es nicht, wenn ihre Töchter einen Freund haben und sie mag den Ehemann ihrer Ältesten und den Freund ihrer Jüngsten auch nicht wirklich. Oh Mann , was für eine Einstellung. Also mit 35 würde ich nicht unbedingt noch bei Mutti wohnen wollen und mir mit meiner Schwester ein Zimmer teilen, aber naja. Wir haben dann erstmal richtig toll gefrühstückt- haltet euch fest: Ich hab die erste knusprige Semmel ( für alle Mitleser die nicht aus Bayern kommen und immer ganz verblüfft schauen wenn ich Semmel sage : Ich habe das erste knusprige Brötchen ) gegessen, seit ich in Bolivien bin. Es war so geil( Vor allem gab’s diese Semmeln jeden Morgen zum Frühstück , ich war echt jeden Morgen glücklichster Mensch ! :D ) Nach dem Frühstück haben wir uns kurz hingelegt ( Lotte und ich haben uns ein Bett geteilt, dass neben der Küche in so einem Garagen-artigen Nebenraum stand). So um 11 hat man uns dann geweckt und dann sind wir zu 4 ( Kevin, Lotte, Ich und Claudia- die Jüngste der 4 Töchter) zur La Cancha – einem rießigen Markt gefahren, auf dem man einfach Alles kaufen kann. Sind nur ein bisschen durchgebummelt und um halb 1 sind wir dann wieder nach  Hause zum Mittagessen. Ich muss sagen, ich liebe das essen von Tante Francia, es hat einfach jeden Tag gut geschmeckt und es gab auch mal ein paar Alternativen zu Fleisch mit Reis. So gabs zum Beispiel am ersten Tag eine platilla cochambambina- typisches Essen für CBBA. Ganz ganz dünnes paniertes Fleisch, das fast wie Schnitzel geschmeckt hat, mit Spiegelei, Kartoffeln und Reis. ( Okay, Reis darf hald einfach nicht felhlen ! )
Nach dem Essen haben wir noch mal ein kleines Nickerchen gemacht und um halb 5 ( wir wollten eigentlich viel früher los ! ) wurden wir wieder geweckt, um zur Christus- Statue zu fahren. Es war eigentlich fast schon zu spät zu fahren, denn so um halb 7 fängt es ja schon an, dunkel zu werden, aber wir haben uns trotzdem auf den Weg gemacht.
Wir haben ungefähr 1 Stunde am Lift anstehen müssen ( es waren so Gondeln wie beim Ski-fahren :D ) aber es hat sich wirklich wirklich gelohnt! Wir hätten auch 1339 Treppenstufen zur Statue hochlaufen können aber Kevin und Tante Francia meinten, das sei zu peligroso- gefährlich. Die Statue ist echt beeindruckend, man kommt sich richtig Mini daneben vor. Lustig war auch, dass mich irgendwelche wildfremden Menschen angesprochen haben, ob ich mit ihnen vor der Statue ein Bild machen will. :DD Eh ja, das sind die blonden Haare! Haha.
Das Wetter war eher bewölkt, aber als die Sonne untergegangen ist hatte man einen wunderschönen, atemberaubenden Ausblick über Cochabamba. Es war wirklich super schön. Oben haben wir dann wieder etwa eine Stunde gewartet bis wir runterfahren können und so um 8 waren wir dann etwa wieder zu Hause. Dann haben wir kurz Abend gegessen und dann hab ich mich auch schon für’s weggehen fertiggemacht. Lotte ist nicht mitgekommen weil sie Magenprobleme hatte. Ich dachte eigentlich wir gehen in eine Disco, wir sind aber auf irgendso ein komisches Tanz Fest. Das war so ein rießiger Saal mit weißen Plastikstühlen und Tischen. Ich hab mich eher gelangtweilt, das einzig interessante war, dass ich Mrs. Cochabamba gesehen habe , eine wirklich Hübsche ! Richtig aufgeführt hat die sich aber meiner Meinung nach nicht, ständig mit Kippe im Mund und Bier in der Hand rumgelaufen :D Halb 2 sind wir dann auch schon heim und ich bin tooooodesmüde ins Bett gefallen :)
Lotte und Ich bei der Christus Statue


Cochabamba bei Nacht


Sonntag, 14. August 2011
Sonntag sind wir so gegen halb 12 aufgebrochen, um zur entrada folklorica – einem großen Festumzug, zu fahren. Wir sind mit Jhas, dem Freund von Claudia gefahren, etwa eine halbe Stunde lang. Die ganze Autofahrt über konnte man schon verkleidete Menschen sehen und auch als wir ankamen haben wir etwa eine halbe Stunde einen Parkplatz gesucht, weil so viel los war. Es war einfach Wahnsinn. Überall auf den Straßen waren Tribünen aufgebaut, an denen man sich für 80 Bolis einen Sitzplatz kaufen konnte, es gab unzählige Essensstände an denen man essen konnte und die Straßen waren einfach alle voll mit Menschen. Es haben echt tausende von Menschen an dieser Parade teilgenommen, alle mit wunderschönen, teilweise etwas verrückten Kostümen, alle traditionell bolivianisch. Die Leute, die da teilgenommen haben- von Jung bis Alt- sind da mit einer Freunde durch die Straßen getanzt, und das von 8 Uhr morgens bis 2 Uhr nachts. So etwas hab ich wirklich noch nicht erlebt. Die Männer hatten meistens so ganzkörper Anzüge an mit so Klingeln an den Beinen und sind dann durch die Straßen gehüpft, die Frauen hatten so kurze Kleidchen an und alle haben lange, gepflochtene schwarze Zöpfe, an deren Ende dicke Puschel miteingepflochten wurden. Das ist einfach eine Tradition und gehört zu dem Kostüm dazu. Die meisten Frauen hatten dann auch noch Hüte auf, die auch zum Kostüm gehören. Bei den Kleidern war echt eins schöner als das andere und Lotte und ich haben richtig Lust bekommen uns auch so ein Kleidchen zu kaufen und in Deutschland an Fasching damit rumzutänzeln :D
Wir waren dann den ganzen Nachmittag dort, so um 6 sind wir dann nach Hause gefahren , weil es danach wieder zu peligroso wurde. Lottes Gastbruder Kevin haben sich auch tatsächlich sein Handy aus den Hosentaschen geklaut, Lotte und ich haben gut auf unsere Sachen aufgepasst und uns wurde zum Glück in den Menschenmengen nichts geklaut. Betrunken waren auch um 6 schon ziemlich viele Menschen , wenn man sich umgeschaut hat, hatte wirklich fast jeder einen Dose Bier in der Hand, auch die Teilnehmer des Umzugs haben durchgehend Bier getrunken, bei der Hitze wahrscheinlich nicht gerade sehr schlau. Und die ganzen Betrunken haben hald dann schon relativ früh das pöbeln angefangen, sehr peligroso ! PELIGROSO (gefährlich) war in Cochabamba laut Tante Francia eigentlich ALLES ! Wir durften nicht zur Christus Statue die Stufen hochlaufen weil es zu peligroso sei, wir durften nicht einmal alleine ins Zentrum und alleine einkaufen gehen- zu peligroso. Wir mussten meistens Taxi fahren, weil Micro fahren peligroso ist ! :D Wir durften auch bei 30 Grad Hitze keinen kurzen Hosen anziehen, ist nämlich peligroso und wir könnten begrapscht werden.
Was auch peligroso war, war abends zu duschen ! Da kann man nämlich Magenprobleme wegen der Kälte bekommen! ( Äh ja :D ) Ich habe der Gefahr jeden Tag ins Auge geblickt und hab mich abends  und nicht morgens geduscht und schau her , ich leb noch und meinem Magen geht’s auch super :D ..gar nicht so peligroso, wie Tante Francia glaubt…;)
Naja , Sonntag  Abend haben wir jedenfalls nicht mehr viel gemacht und sind auch relativ früh schlafen gegangen !
Tanz Gruppe bei der Entrada


Auch Kinder haben getanzt




Tänzerinen

Schöne Kleidchen ;)

Hier kannman die Puschel sehen, die in die Zöpfe mit eingepflochten werden



Montag, 15.August 2011
Montag Vormittag haben wir nur zu Hause gechillt, Mittag gabs dann das geilste Essen überhaupt ! Spagetti mit Gemüße-Soße und dazu so Schweinebraten ähnliches Fleisch ! Lotte und ich waren glücklichste Menschen, endlich mal wieder Nudeln zu essen , ist hier eher sehr sehr selten der Fall !
Nachmittags sind wir 4- Lotte, Kevin, Claudia und Ich-  aufgebrochen, um Lotte und mir ein bisschen die Stadt zu zeigen. Wir waren dann insgesamt glaub ich 3 Stunden unterwegs, aber wir haben echt relativ viel von Cochabamba gesehen und es hat auch Spaß gemacht. Wir sind zum Beispiel zum Correo, wo man lauter Touristen Artikel kaufen konnte, Postkarten, Bücher etc. , La Prada haben wir gesehen – eine bekannte Straße mit verschiedenen Statuen, an der man entlanggehen kann, La Plaza 14 de Septiembre haben wir auch noch gesehen ( Zentrum von CBBA) und Eisessen waren wir auch noch. Ist witzig welche Eissorten es hier gibt, zum Beispiel Chirimoya ( bolivianiche Frucht), Dulce de Leche etc. War echt leeeeeecker :)
Ich hab mir auch mein erstes Buch auf Spanisch gekauft, ich glaube es ist ganz gut zum besser Spanisch lernen, einfach mal ein Buch zu lesen. ( Das Buch heißt : Crepúsculo- un amor peligroso :DDD Haha, wer weiß, welches Buch es ist ??  )
Achja, Montag hatte auch noch der Ehemann von Tante Francia Geburtstag und es gab lecker Torte. Es kam auch die älteste Tochter von Francia mit ihrem Ehemann und den zwei Kindern zu Besuch. Der Ehemann von der Ältesten Tochter, Cesar, hat uns gefragt, ob in Deutschland jeder seine Salami selber herstellt ?! Äh, was hat der Gute denn für Vorstellungen :D Er sagt, Deutschland ist berühmt für seine gute Salami und er stellt sich das so vor, dass jeden in seinem Hof sich seine Salami selber herstellt.:DD Dann wollte er noch wissen, was man denn am besten zur Salami trinkt und lauter so Zeugs :D Und ob in Deutschland jeder entweder einen Audi oder einen BMW fährt..  Wir haben ihm dann erklärt dass man die Salami beim Metzger kaufen kann und keiner seine Salami selber im Hof herstellt und dass nicht jeder einen Audi oder BMW fährt ! .. :D
Kathedrale auf dem Platz im Zentrum

Dienstag, 16. August 2011
Am Dienstag sind wir schon um 9 losgefahren, denn an diesem Tag war ja das große Fest der Virgen de Urkupa, zu dem ja alle Touristen angereist sind. Wir sind dahin ungefähr eine halbe Stunde mit dem Bus gefahren ,Wahnsinn was da wieder los war. Es waren wieder tausende von Menschen da, die alle zu der Jungfrau pilgern wollten, um ihr ihre Wünsche für das kommende Jahr vorzutragen. Es ist auch Brauch, sich das, was man sich für das kommende Jahr wünscht, in Miniformat zu kaufen. Es gab hunderte von Verkaufsständen, an denen man sich symbolisch die Sachen kaufen konnte, die man sich wünscht: Mini-Häuser, Mini-Autos, Mini-Babys, Führerscheine, irgendwelche Studienabschlüsse, Mini-Koffer, Geld, Eheschein,Mini-Hotel, Mini-Restaurant und tausend andere Sachen. Ich hab mir auch „Geld“ gekauft , einen kleinen Koffer, der für viele Reisen stehen soll und dann hab ich mir noch 6 Glückssteine gekauft. Salud,- Gesundheit  Familia- Familie,  Viaje- Reisen, Estudios- Studium , Dinero- Geld , Suerte-Glück. Ja, wenn all meine Glückssteine auch wirklich funktionieren, kanns ja nur ein gutes Jahr werden :) Wir sind dann auch mit einer riiiiiiiießigen Menschenmasse zu der Jungfrau gepilgert. Ich hab mir wegen der Hitze einen sexy Cowboy-Hut gekauft, der mir echt wahnsinnig gut steht Ironie ENDE ! , aber die Hitze war echt nicht auszuhalten und weils ja peligroso ist, mussten wir Jeans tragen und keine kurzen Höschen! War sehr interessant das ganze ! So um 2 waren wir dann wieder zu Hause, sehr erschöpft , die Hitze macht einen echt fertig.
Nachmittags haben Lotte und ich die Initiative ergriffen und  lecker Obstsalt gemacht :)
Abends hat uns Claudias Freund wieder abgeholt und wir haben uns noch mal ein paar Sachen in der Stadt angeschaut. Wir sind zum Beispiel zu einem Mormonen Tempel gefahren, auf dessen Spitze in Engel aus Gold ist. Der Tempel geht anscheinend tief in die Erde hinein, ist also unterirdisch, weil die Mormonen anscheinend glauben ( ich kenn mich da nicht aus) , dass die Welt bald untergeht, und sie dann quasi überleben, weil ihr Tempel unterirdisch ist, oder so. Später waren wir dann noch mal Eis essen auf der Plaza und später dann sind wir noch Essen gegangen. Jhas und Claudia wollten uns ein paar Spezialitäten aus Cochabamba probieren lassen und wir sind zu so einem Platz gefahren , wo sau viele kleine Imbissbuden waren, also Fastfood , hier aber comida rapida genannt. Ich musste mich das erste mal in Bolivien überwinden, etwas zu essen : Corazon de Vaca – Kuhherz . War nicht gerade mein Fall und ich muss es auch nicht noch mal essen, aber probieren wollte ich es auf jeden Fall. Richtig gegessen haben wir dann Trancapecho , das ist auch eine Spezialität aus CBBA. Und zwar ist das eine Semmel mit Reis, paniertem Fleisch, Kartoffeln, Speigelei und Tomatensalat. Das alles in einer Semmel war mir etwas zu viel, aber es war ganz lecker ;)
Getrunken haben wir Mocochinchi , das schmeckt wie Pfirsichtee, in dem ein getrockneter Pfirsich schwimmt, der irgendwie aussieht wie ein Embryo im Glas, war aber ganz lecker ;)
Sind dann auch zeitig nach Hause , haben noch Fernseh gekuckt und sind dann ins Bett. 
Menschenmassen, die zur Virgen pilgern

Obstsalat ;)


Mittwoch, 17. August 2011
Vormittags sind wir zum Bus-Terminal gefahren, um unsere Tickets für die Heimfahrt zu kaufen. Haben dann welche für Mittwoch Abend 21.00 Uhr bekommen. War wieder höllisch viel los, weil das Fest ja vorbei war, und alle Touristen wieder nach Hause wollten, so wie wir auch :)
Danach sind wir noch mal zu dem Markt und zum Correo, um ein paar Sachen zu besorgen. Ich hab zum Beispiel für meine kleine Schwester ein Geburtstagsgeschenk gesucht, denn die Liebe wird morgen 7 Jahre alt :)
Dann sind wir Mittags wieder heim , und haben dann auch schon Koffer gepackt.
Abends hat uns Jhas noch mal abgeholt, weil Lotte und Ich unbedingt noch in ein französisches Café an der Plaza gehen wollten, denn Lottes Reiseführer sagt, dass es da total leckere Crepes geben soll. Ja , da waren wir dann Mittwoch Abend noch und haben lecker schmecker Schokoladen-Crepe gegessen und Batdido- Milchshake getrunken ! Das Café war wirklich total europäisch, ganz anders als die anderen Restaurants und Cafés hier ! Es waren keine Plastik Stühle sondern normale Stühle und es gab eine Bedienung :D Lotte und ich fühlten uns sehr wohl in diesem Café und für 47 Bolis ( etwa 5 Euro ) 2 Crepes und 2 rießen Milchshakes hat es sich gelohnt, noch in dieses Café Paris zu fahren :)
Wieder zu Hause haben wir mit Tante Francia noch einen Tee getrunken und dann wurden wir auch schon zum Bus-Terminal gefahren. Francia, ihr Ehemann , Claudia und Jhas und Reina ( ja, die zweit älteste Tochter heißt wirklich Reina - übersetzt Königin :D War lustig wenn man gefragt hat, „Wem gehört denn der Teller ?“ – „Der gehört der Königin!“ :DD ) sind alle mitgekommen, um uns zu verabschieden !
Der Busbahnhof war völlig überfüllt und es war etwas chaotisch aber letzendlich haben wir den richtigen Bus gefunden und sind fast pünktlich um kurz nach 9 aufgebrochen, Richtung Santa Cruz ! :)
Angekommen sind wir dann Donnerstag Morgen um 7 Uhr, aber Lotte und ich mussten in die Schule, weil wir der strengen Frau vom Sekretariat, die jeden Morgen in der Schule kontrolliert ob alle da sind, gesagt haben, dass wir Donnerstag wieder da sind und wir uns unseren Bonus, den wir bis jetzt noch bei ihr haben und sie immer nett zu uns ist, nicht verspielen wollten. Haha !

Ja, das war’s auch schon! Okay, schon ist gut, ist wieder etwas mehr geworden. Cochabamba war Wahnsinn und wenn sich die Möglichkeit ergibt noch mal hinzufahren bin ich auf alle Fälle wieder dabei ! :)

Liebste Grüße , eure Chrissi ! <3


Mittwoch, 3. August 2011

Fotos Campamento !

Mein "Date" zum Abendessen ( Lottes Ehemann ! ) :D
Essen mit den Klassenkameraden
Tanzen ;)

Komische Fragerei.. ;)

Mädels aus der Klasse :)
Im Bus zum Campamento !

Tanzen :D

Lotte und ihr "Ehemann" im Zeitungs-outfit :D
Spiele auf der Plane !


:D
Das Wasser war kalt und schlammig ! IIIIIH ! :D

Huckepack durchs Campamento ;)

jajajaj
Meine Model-Konkurrentinen :D

JEEEEEY :)

:)

Chrissi gibt vollen Einsatz ! :) Haha

:P


:)
Määdels :) 

Dienstag, 2. August 2011

Bericht Campamento ;)

Meine Lieben , es gibt wieder was zu berichten !
Ui und ich befürchte fast,dass es wieder viel zu lesen gibt, denn es war ein sehr ereignisreiches Wochendende !
Freitag Morgen gings mit der Schule aufs Campamento.
Campamento heißt übersetzt eigentlich so was wie „Zeltlager“, es war aber kein Zeltlager , sondern ein „Camp“ , das aus verschiedenen Schlafhäusern , Duschhäusern , einer „Kirche“ und einem Essenssaal bestand. Das Campamento ging von meiner Schule aus, jeder der mitkommen wollte, konnte sich anmelden. Lotte und ich dachten uns, gleich mal eine gute Gelegenheit, um unsere Klassenkameraden und andere Mitschüler besser kennenzulernen! :D Am Freitag morgen um 8 Uhr sollte es eigentlich losgehen ( Lotte und ich waren mal wieder überpünktlich schon um halb 8 in der Schule :D ), losgefahren sind wir dann etwa so um 9 denk ich! Schön separat, dass auf der Busfahrt nichts „passieren“ kann ->  Mädels in einem Bus , Jungs in einem Anderen- gings los ins etwa eine halbe Stunde Fahrzeit entfernte Campamento. ( Ich hab keine Ahnung wo es war , ein bisschen außerhalb von Santa Cruz , ich meine es hieß Monte Eli ) . Ja, als wir dann angekommen sind ( wir waren ungefähr ääääh 50 Leute ?) haben wir nur schnell unsere Zimmer bezogen ( 10-Bett-Mini-Zimmer ! ) und dann gings schon los . Achja , als wir in der Schule angekommen sind , ich nur mit meiner Mini-Reißetasche meiner Gastschwester, für 1 Nacht und 2 tage passte da alles perfekt rein, war ich etwas verwundert,dass alle meine Mitschüler rießen Koffer anschleppten. Als wir dann „Koffer“ auspackten wurde es mir auch klar. Bettuch, Decken, Kissen , alles dabei ! Naja , ich wusste von nichts,uns hat keiner was gesagt, dann  hatte ich  hald für diese Nacht kein Bettuch , keine Decke und kein Kissen ! :D Okay , so wars auch nicht , meine liebe Klassenkameradin hat alles ganz lieb mit mir geteilt :) Haha ! Naja , also wir haben kurz ausgepackt und dann gings schon los mit Programm ! Wir versammelten uns in der „Kirche“ ( es gab keinen Gottesdienst oder so und es war im Grunde nur ein Saal mit Bänken drin ) Da war dann so ein Team von 5 Männern, die unser „Camp“ leiteten und Spiele und sonstige Aktivitäten mit uns machten ! Los gings erstmal mit einem Tanz , war klar, dass die beiden Alemanas mitmachen müssen ! War irgendso ein Tanz wo man immer nach links und recht und vorne und hinten gehen hat müssen. Den haben wir im Laufe der Tage des öfteren tanzen müssen ! :D Danach haben die Leiter des Camps 3 Gruppen aus uns bestimmt. Das ganze Campamento war also ein Wettbewerb zwischen diesen drei Gruppen und am Ende des Campamentos wurde dann die Siegergruppe bekannt gegeben. Man konnte immer in verschiedenen Spielen Punkte gewinnen und logischerweise war dann das Team mit den meisten Punkten das Siegerteam. Jedes Team musste erstmal einen Team-Chef bestimmen, einen Team-Namen und einen Schlachtruf. Ja , ich war dann im „ Equipe raza“ – raza deswegen weil unser Team aus verschiedenen Nationalitäten bestand. Ich als Deutsche , ein Klassenkamerad aus Brasilien , ein anderer Junge aus Argentinien und der Rest aus Bolivien ! Gelungen finde ich den Team Namen nicht, aber naja! Den Schlachtruf hab ich schon wieder vergessen, der war echt lang! Der Schlachtruf von Lottes Team war irgendwas Spanisches und am Ende dann immer „ Zicke Zacke Zicke Zacke Hey Hey Hey !“ Hat Lotte ihnen beigebracht , des hat ihnen gefallen :D Dann gings los mit dem ersten richtigen Spiel. Es war so , dass jede Gruppe einen Jungen und ein Mädchen aussuchen musste und diese beiden dann mit Zeitungspapier wie ein Brautpaar verkleiden musste. War echt witzig :D Alles ging auf Zeit und am Ende mussten dann die 3 Brautpaare noch vermählt werden. War lustig, Lotte hat auch geheiratet , irgendeinen Knirps aus unserer Schule :DD Haha ! Dann gings raus aus der „Kirche“ und wir machten draußen ein paar Spiele. So Sachen wie einen aus der Gruppe, der auf einem Kanister hockt, mit einer Schnur durch einen Pacour ziehen und wer dann als erster ankam bekam die meisten Punkte! Mein Team hat irgendwie immer verloren , haha !:D Ja dann gabs Mittagessen. ( Wer errät, was es zum Fleisch als Beilage gab, bekommt von mir 100 Punkte! :D ) Der Freitag Nachmittag war sooooooooo so lustig :D Die Betreuer vom Camp hatten so ne große blaue Folie dabei , auf die sie etwas Wasser und viiiiiel Spülmittel gegeben haben. Und dann wurden hald auf dieser Plane verschiedene Spiele gemacht. Es war einfach zu lustig wenns regelmäßig welche auf die Fresse gelegt hat. ( Ja ich glaub ich finds auch nur so lustig, weils mich ned hingehauen hat , sah immer sehr schmerzhaft aus :DD). Ein Spiel war besonders lustig. In der Mitte von den Plane war ein Schlauchboot mit einem Ball drin und 5 Leute von jeder Gruppe mussten sind in Reihen in Richtung zum Schlauchboot aufstellen. In jeder Ecke von der Plane stand einer von unseren Lehrern. Der Betreuer sagte dann irgendeine Zahl, z.B 3 und dann musste der 3 aus der Reihe zuerst zu seiner Ecke laufen ( ja, auf so einer rutschigen Plane gar nicht so einfach :D ) und dann alle Ecken ablaufen und zum Schluss durch die Beine seiner Reihe zum Schlauchboot rutschen , und wer dann als erster den Ball berührte, hat gewonnen. Wie immer hat mein Team abgelost , aber es war sehr amüsant ;) Zum Schluss gabs dann noch so Sachen wie Anlauf nehmen und auf dem Bauch auf der Plane rumrutschen ! :D Zum Schluss war eigentlich jeder voll mit Schaum und Spülmittel , aber es war echt witzig. Dann haben wir erst mal alle geduscht und dann hatten wir Freizeit, aber jeder sollte sich was für die „Talent-Show“ am Abend überlegen. Lotte und Ich wollten eigentlich was typisch Deutsches machen, aber wir hatten keine passende Musik , und etwas wirklich typisch Deutsches zu finden , ist irgendwie gar nicht so einfach ! :D
Also haben wir die Zeit damit verbracht, den Jungs beim Fußball zuzuschaun ! ;) War auch ganz witzig, weil am Campamento immer eine Kuh frei rumgelaufen ist, die hat dann immer das Fußballfeld gekreuzt , hat sich ins Tor gestellt und lauter solche Sachen :D Gar nicht schreckhaft oder so , eher etwas aggressiv :D hahahah!
Das Abendessen war dann auch wieder kein normales Abendessen, das Motto war glaub ich „Hawaiian- Cena“ und es war so , dass man nur Päärchenweise in den Speisesaal gehen konnte! Äh ja , Lotte und ich fragten uns , was das für eine Logik ist ! Man muss getrennt im Bus fahren und bekommt am Anfang des Campamentos unzählige Regeln vorgetragen,dass man sich im Campamento nicht verlieben darf, sich nicht küssen und umarmen darf und dann darf man nur in männlicher Begleitung den Speisesaal betreten. Haha , ich hab Lotte ganz geschickt ihren Ehemann ausgespannt und hab mir ihren kleinen Knirps gepackt und bin mit ihm in den Speisesaal! ( Ja ,ich war sehr hungrig :D ) Da musste man dann zuerst vor einem Schlauchboot posieren und es wurden Fotos gemacht und erst dann durfte man sich setzten ! :D Essen war ganz okay, es gab wieder Fleisch der gleichen Beilage wie beim Mittagessen !
Nach dem Essen gings dann, soweit ich mich erinnere wieder in die Kirche und es wurden noch weitere Spiele gespielt. Meine Gruppe musste zum Beispiel Kuduro tanzen ! :) Oder Von einer Gruppe war es die Aufgabe, 2 Personen im Campamento zu finden, die „klare“Augen haben. Ich hab grad nicht so aufgepasst , auf einmal packen mich 2 Mädels an den Armen und ziehen mich aus der Kirchenbank raus, ich stolpere , hau mir übelst das Knie an und sie ziehen mich weiter und das alles nur weil ich eine von den zwei einzigsten Personen im Campamento war, die keine braunen Augen hatte ! :D Ohje,was passiert hier nur mit mir ?  :D Genauso ist es mit meinen blonden Haaren. Es war jetzt schon des öfteren der Fall, dass irgendwelche fremden Leute ( zum Beispiel in der Disco) meine Haare anfassen und ganz verwundert schauen und sagen wie schön meine Haare doch seien :D
Jajaaa, das war mir eigentlich schon vorher klar, das Blondinen hier die Seltenheit sind ;)
Hier könnte man echt mit Schlafanzug und fettigen Haaren aus dem Haus gehen und einem würde trotzdem noch hinterhergepfiffen und Sachen wie „que guapa/hermosa…“ hinterhergerufen werden ! :D Aber zurück zum Campamento :D Nach den Spielen war dann die „Talent-Show“ , in der man wieder Punkte für seine Gruppe gewinnen konnte. Da gabs dann so Sachen wie Salsa- Tanzen , Singen ( teilweise echt grotten schlecht, ich hab mich echt zamreißen müssen :DDD) , „Trommeln“ oder Witzeerzählen. Einer aus meiner Gruppe ist einfach der witzigste Mensch überhaupt. Wie er Witze erzählt ist Wahnsinn. Ich muss einfach schon so viel lachen, wie er die Witze erzählt, auch wenn ich sie teilweise gar nicht verstanden habe! Hahahaha… Das beste war ja eigentlich das der Betreuer schon einen großen „German-liveact“ angekündigt hat, Lotte und mir aber wirklich nichts passendes eingefallen ist ! Naja, mussten sie hald auf den großartigen Liveact verzichten ;)
Die ganzen Betreuer konnten eigentlich alle sehr gut singen und die haben hald dann auch noch ein bisschen auf „Talent“ gemacht ;) War aber ganz gut !
Es war dann glaub ich auch schon 11 Uhr Abends , Lotte und ich schon toooooooooodesmüde , wir gehen hier irgendwie immer schon sau früh schlafen , weil wir von den anstrengenden Tagen so erschöpft sind. Das Programm ging eigentlich noch weiter, es hab noch ein Lagerfeuer wo gesungen wurde, Lotte und ich aber sind schon ins Bettchen ! Und ich muss sagen ! Die Nacht war eine der unbequemsten Nächte aller Zeiten. Ich teilte mir das Bett mit meiner Klassenkameradin und das Bett war echt mini ! :D Ich hab also auf der Kante geschlafen und es war arsch kalt ! Ich hatte sooooo Rückenschmerzen am nächsten Morgen. Außerdem wurde ich in der Nacht 4535435 mal aufgeweckt , eine aufgedrehte Latina die mitten in der Nacht meint sie muss irgendwelche Freunde anrufen und mit voller Lautstärke ins Handy brüllen war nicht so angenehm. Noch dazu gab es mehrere Latinas in meinem Zimmer, alle 5 Minuten klingelte irgendein Handy. ( Dann auch noch immer so schöne Salsa-Musik als Kingelton , einfach wunderbar wenn man eigentlich schlafen will :DDD ) Naja , um 7 oder so mussten wir eh schon aufstehen , dann gabs Frühstück. Typische bolivianische Empanadas, Teigtaschen gefüllt mit Käse und einfach nuuuuuuuuuur fettig. Aber lecker ! :D
Nach dem Frühstück gabs dann erstmal eine mega langweilige Ansprache in der Kirche von einem unserer Lehrer. Ich hab nicht alles verstanden aber irgendwie gings darum, ein besonderer Mensch zu sein, ein guter Mensch zu sein , der keinen Alkohol trinkt, keine Drogen nimmt , keinen Sex hat , keine laute Musik hört und lauter so Sachen hat er erzählt. Dann hat er uns Schüler aufgefordert , wer auch ein besonderer Mensch ist , soll nach vorne kommen. War irgendwie komisch , ein paar sind dann auch nach vorne gegangen und haben sich ganz still vorne hingestellt. Naja , vielleicht hab ich ja nicht alles verstanden , war irgendwie komisch. Nach der Ansprache wurde noch ein bisschen gesungen und dann gabs eine „Abschluss-Ralley“. Es gab 7 verschiedene Stationen mit Aufgaben, die jede Gruppe erledigen musste. Zum Beispiel ein Theaterstück einstudieren ( der lustige witzeerzähl- Mensch aus meiner Gruppe hatte das echt drauf :D ), irgendeinen Pacour überwinden, von einem Eck des Campamentos ins andere Eck seine Gruppe Huckepack tragen und lauter so Zeugs. War echt anstrengend ! :DD Und dann musste jede Gruppe noch seine „Mrs. Von Humboldt“ auswählen ( Meine Schule heißt ja Colegio Alexander von Humboldt ) , die dann vor allen die Gruppe präsentiert. Ich ahnte schon böses und dann hieß es auch gleich oh wie schön , dass kann ja die Christina machen! Eh ja super . Lotte wurde in ihrer Gruppe auch ausgewählt ( wir 2 Deutschen waren hier echt die Opfer in dem Campamento und mussten immer jeden Scheiß mitmachen ;D) . Wir mussten dann „modeln“ und so Laufsteg mäßig umherlaufen ! Genau das richtige für mich, sah echt gut aus mit meinen sexy Turnschuhen ;) Hahah . Dann musste man noch Fragen beantwortden. Die Frage an mich war , wenn ich Bundeskanzler in Deutschland wäre und die Zeit um 5Jahre zurückdrehen könnte, was würde ich in Deutschland ändern! Ja liebe Freunde , jetzt antwortet auf diese Frage erstmal auf Spanisch ! Dann mussten wir noch ein paar Poser-Fotos machen und dann war die Ralley auch schon beendet. Wir gingen unsere Koffer packen ( da war ich mit meiner Mini-Reisetasche ganz schnell fertig, haha ) und dann gabs noch Mittagessen. Fleisch mit **** und Pommes ! :) Nach dem Mittagessen gabs dann noch die Verkündung der Siegergruppe ( meine Gruppe wurde – Überraschung Überraschung -. Letzter ! ) :D und dann gings auch schon wieder- natürlich wieder getrennt in Männlein und Weiblein – zurück in die Schule !
Ich muss sagen es war eigentlich das Beste was wir hätten machen können , auf dieses Camp mitzufahren. Erstens wars echt witzig und zweitens kennt man jetzt viele neue Leute und hat auch viele neue Freunde, nicht nur aus seiner eigenen Klasse. Sehr sehr gut !
Jaaaa , das wars eigentlich schon zum Campamento.
Am Samstag Abend hab ich dann eigentlich nicht mehr viel gemacht. Meine Schwester ging noch in die Kirche, ich war aber echt zu müde zum mitgehen und bin dann auch schon um 9 schlafen gegangen. Am nächsten Tag sollte es aufs Campo- auf einen Bauernhof gehen. Onkel Rudolfo sagte er holt mich um 8 Uhr morgens ab. Gut , ich steh um halb 8 auf, gefahren sind wir letztendlich wieder um 9 oder so. Ich muss mich echt noch daran gewöhnen dass man eigentlich immer mit einer Stunde Verspätung rechnen muss. Aber ich kann mich ja nicht darauf verlassen, dass er eine Stunde zu spät kommt und erst um halb 9 aufstehen :D
Ich bin dann mit meiner Schwester und meinen 2 Cousinen und dem Freund von einer der Cousinen auf den etwa 1 Stunde entfernten Bauernhof gefahren. Eigentlich sind wir ja da hingefahren, dass ich reiten kann, aber mich hats gewundert,dass wir überhaupt gefahren sind, denn es hat schon die ganze Nach geregnet und es war eiskalt. Die Lehm-Straßen außerhalb von Santa Cruz sahen dementsprechend aus ! Am Campo angekommen regnete es immer noch und ich konnte mir schon denken dass das mit dem Reiten nichts mehr wird. Später kam dann noch Onkel Rudolfo mit Tante und Cousin und den 3 Hunden und dann wurde richtig fett gegrillt. Die erste Portion die ich gegessen hab war ganz okay , aber als ich noch ein Stückchen Fleisch nahm, war das soooo eklig. Das war das zäheste Fleisch , das ich jemals gegessen hab. Ich glaube ich hab am ersten Bissen 10 Minuten gekaut, alle haben schon geschaut :DD Den Rest hab ich dann liegen lassen , bevor ich mir da noch die Zähne ausbeiße, ich möchte ned wissen von welchem Tier des Fleisch war :DD
Nachmittags gibgs dann wieder nach Haus , total durchgefroren ( es hatte nur 8°C) und die Straßen waren noch viel schlechter als beim Hinfahren. Es war einfach nur noch Schlamm und der Freund von meiner Cousine hatte echt damit zu kämpfen,dass Auto in der Spur zu halten ! :D Teilweise hatte ich echt Angst ! Tante hat mir dann versprochen dass ich Reiten kann , wenn das Wetter wieder besser wird ! Ich freu mich :)
Jaaa und die Kälte dauert an. Ich schlaf zur Zeit nicht in meinem Zimmer weils da einfach zu kalt ist. Ich teil mir ein Bett mit meiner Schwester, das Bett ist eigentlich ganz groß und reicht für 2 Leute, die Süße aber kuschelt sich immer an mich , weils ihr so kalt ist und dann wach ich in der Nacht auf, wieder an der Bettkante und sie an mich gekuschelt :D Aber es ist okay , es ist schön, große Schwester zu sein ! :) Ich versteh mich wirklich super mit meinen Geschwistern hier und auch mit allen meinen vielen Cousinen und Cousins. Ich hab schon meine Lieblinge mit denen ich mich am besten versteh! Einer muss mir immer helfen wenn ich Verehrer SMS von einem aus der Schule bekomme und den Inhalt nicht kapiere.:DD  Er lacht sich dann schief und  verarscht mich immer ;)
Ja ich muss sagen , ich bin knapp 3 Wochen hier und ich fühl mich so wohl. Jeden Tag gefällts mir hier besser, ich bin glücklich !
Und díos mio, ich hab schon wieder viel zu viel geschrieben :O
Naja , vielleicht interessierts ja auch irgendjemanden ( Mama interessierts immer und freut sich wenn ich schreibe, gell ? <3 )
Das wars dann erst mal , ich glaube es ist auch genug , ich melde mich bald wieder ,
Liebe liebe viele grüße aus dem kalten Santa Cruz, die Chrissi ! :) 

PS: Ich hab 916 Bilder vom Campamento bekommen! Muss ich erst aussortieren und dann bekommt ihr welche zu sehen ! ;)