Berichte und Bilder meines Kombi-Jahres in Santa Cruz, Bolivien

Freitag, 30. September 2011

Fragen über Fragen !


… wie sind denn die Deutschen so ?
… in Deutschland spricht man Englisch , oder ?
… was, in Deutschland schnallt man sich beim Autofahren an ??
… was, in Deutschland schließen Supermärkte schon um 8 Uhr abends ?
… was, in Deutschland haben Supermärkte Sonntags geschlossen ?
… was isst man dann Sonntags ???
… was, in Deutschland hört man kein Reggueton ?
… was, in deiner Schule in Deutschland hattest du keine Schuluniform ???
… was, in Deutschland gibt es keinen Yucca ?
… gibt es in Deutschland Motorräder ?
… stellt in Deutschland jeder seine Salami selber her ?
… fährt in Deutschland jeder einen BMW oder AUDI ?
… wie heißen die schlechten Menschen in Deutschland ?
… wo wohnen diese schlechten Menschen in Deutschland ?
… tanzt man in Deutschland nicht in 2er Reihen ?
… wie tanzen die Leute in Deutschland ?
… was, in Deutschland gibt es keine Ventas ?
… wo kauft man dann Sachen ein, die man auf die schnelle braucht ?
… gibt es in Deutschland Äpfel/Mandarinen ?
… was, in Deutschland gibt es keine Chirimoya ?
… du hast eine Perrücke auf, oder ?
… was, in Deutschland haben viele Menschen blonde Haare ???
… trägst du blaue Kontaktlinsen ??
… Kanada/Australien sind nahe an Deutschland, oder ?
… was, in Deutschland gibt es Schnee im Winter ?
… was, in Deutschland sind keine hohe Mauern um alle Häuser ??
… was macht man dann um die Einbrecher abzuhalten ??
… in Deutschland gibt es keine Micros ? ( kleine Buse, aus denen man aussteigen   
     kann, wo man will )
… wie kommt man dann in Deutschland dorthin, wohin man will ?
... gibt es viele Mennoniten in Deutschland ?
... in welchen Städten wohnen die Indigenen in Deutschland ?




Montag, 26. September 2011

Wochenende auf dem Land !


Ja. Wieder ein Wochenende vorbei. Und was für eins. Vielleicht erinnert sich ja jemand dass ich mal geschrieben habe „man lernt die Dinge erst zu schätzen, wenn man sie nicht mehr hat“. Ohja, gerade dieses Wochenende hab ich wieder besonders oft an diesen Satz denken müssen.
Freitag Abend 8 Uhr sind meine Gasteltern und 2 meiner 3 Gastgeschwister ( die Keinste hat zu Hause bleiben müssen/dürfen und hat das Wochenende bei Lottes Gastfamilie verbracht) aufgebrochen nach Paloma, einem kleinen Dorf 4 Stunden außerhalb von Santa Cruz. Ja eigentlich hieß es wir fahren so um 5 oder 6 los, losgekommen sind wir dann erst um 8, ich wunder mich über sowas schon gar nicht mehr , hab mich glaub ich schon ganz gut daran gewöhnt :D Der 24. September ist hier großer Feiertag von Santa Cruz, quasi der Jahrestag, der jedes Jahr gefeiert wird. Dieses Jahr waren es „ 201 Jahre Santa Cruz“.
Das Dorf, in das wir gefahren sind, ist das Dorf in dem mein Gastpapa geboren und aufgewachsen ist und mir wurde erzählt, dass viele Menschen, die jetzt in Santa Cruz wohnen, zum 24.September in ihr „Heimatdorf“ zurückkehren und dort dann feiern. Die Autofahrt fand ich irgendwie total schön, es war echt mal schön, mit seiner Gastfamilie im Auto zu sitzen, ohne Computer, ohne Handy(es gab das ganze Wochenende über kein Handynetz, ich frag mich wie meine Gastmama das so gut überstanden hat ;) ), ohne Fernseher. Einfach nur wir 5 in einem Auto und wir haben uns über alle möglichen Dinge unterhalten und mir wurden viele Sachen erzählt.
Angekommen sind wir dann um 12, wir sind direkt zu dem „Festplatz“ gefahren, wo die „Party“ schon im vollen Gange war. Es gab eine große Tanzfläche und rund um die Tanzfläche waren Tische mit Stühlen. Der Sinn des Festes war es ja, Santa Cruz zu feiern und ganz banal ausgedrückt wurde das so gemacht, dass man sich betrinkt und tanzt. Mehr konnte man da eigentlich nicht machen :D Bis 3 hab ich durchgehalten(ohne Alkohol, nur mit tanzen :P ), ich war echt todes müde und hab mich dann ins Auto gelegt, mein Gastbruder hat da schon seit 2 oder so geschlafen. „Heimgefahren“, also zur Tante , die im Nachbardorf von Paloma wohnt, sind wir dann um halb 5 morgens. Die wohnt echt am A**** der Welt, abgeschottet, ohne Nachbarn , umgeben von einem „Wald“… in einem „Haus“ aus Lehm.
Bad gabs keins, also es gab schon eins aber nicht so eins wie wir es kennen ( :PP ) und eine „Freiluftdusche“. Das waren so 3 „Wände“ aus Palmenblätter und wenn man dann duschen will muss man vor die 4 Seite ein Handtuch oder so was hängen. In der Dusche hab ich erstmal einen Schrei-krampf bekommen :D Dreh ich so die Dusche auf und stell mich drunter, kommen aus dem Wasserschlauch erst mal 2 Frösche raus die direkt auf meinem Kopf gelandet sind ! WAAAAAAAAAAAAH , es war so ekelhaft :D  Das „Haus“ ist quasi auch nur ein Raum mit 3 Betten und nicht besonders groß. Schon Wahnsinn wie die leben. Also für mich wär das nichts, aber ich fands ganz spannend, wahrscheinlich auch nur, weil ich gewusst hab, dass ich nur 2 Tage da bleiben muss und bald wieder normal duschen kann und in einem richtigen „Haus“ schlafen und essen kann. ÄÄÄh ja , ein weiteres Schock-Erlebnis war, als ich gefrühstückt hab, lief in der Küche munter ein Hühnchen rum, dann kommt so der Mann von meiner Tante in die Küche , packt sich das Hühnchen und kommt 5 später wieder mit dem Toten Viech  Küche und hängt es direkt neben mir auf und hat mir mit voller Vorfreude erzählt, dass es heute lecker Hühnchen zum Mittagessen gibt. MWAAAH :(
Nachmittags um 3 sind wir dann wieder zu dem Fest gefahren, es wurde wieder getanzt und getrunken. Teilweise war es echt amüsant, die Betrunkenen zu beobachten.
Ich hab schön fleißig Cumbia, Merengue, Regggueton und Bachata getanzt, typische Tänze für hier, die ich schön langsam auch kann,oder zumindest nicht mehr so ganz auffalle. :P Einfach immer schön mit dem Popo wackeln und es kann gar nicht mehr so viel schief gehen , haha :D
Aber das mit dem auffallen kann ich sowieso vergessen. Ich komm mir manchmal wirklich vor wie ein Marsmensch. Als ich da zu dem Fest kam und mich erstmal jeder angafft. „WOOOOOOOOOAH , EIN MENSCH MIT BLONDEN HAAAAAAREN :O ?“ Ja Leute, das soll’s geben ! Manchmal geht mir das echt auf die Nerven, aber damit muss ich leben, und das war mir ja schon vorneherein klar, dass Blondinen hier eher die Seltenheit sind ;)
Meine Gastmama meinte, wir bleiben so bis 7 oder 8 Uhr Abends, ihr hat’s anscheinend sehr gut gefallen, denn heimgefahren sind wir dann um 2 Uhr Nachts :D
War ich Samstag echt 11 Stunden auf diesem Fest, teilweise etwas langweilig. Aber da scheint irgendwie jeder mit jedem verwandt zu sein, jeder wurde mir als Tante/Onkel/Cousin vorgestellt :D Naja , ist ja auch das Heimatdorf von meinem Gastpapa, der soweit ich das richtig verstanden habe 15 Geschwister hat ! Schon Krass, aber hier ist das so, dass die Familien immer viele Kinder haben, ich wird immer ganz unglaubwürdig angekuckt, wenn ich erzähle, dass ich „nur“ einen großen Bruder habe.
Was auch ganz unglaubwürdig und ganz außergewöhnlich für alle hier zu sein scheint ist, dass ich nur einen Nachnamen habe. Hier ist es so, dass jeder 2 Nachnamen hat. Den vom Vater und den von der Mutter und wenn die Frauen heiraten behalten sie den Nachnamen von ihrem Vater und nehmen einen Nachnamen ihres Ehemannes an. Mein Gastpapa zum Beispiel heißt mit Nachnamen Cuellar Moran, meine Gastmama Tellez Cuellar und meine Geschwister Cuellar Tellez. ( Cuellar der väterliche Nachname , Tellez der mütterliche ) . Die finden das ganz komisch, dass es hier normal so üblich ist, dass die Frauen bei der Hochzeit den Nachnamen des Ehemannes annehmen. Dann wär ich hier die Christina Maria Seidel Rothammer, das finden sie dann ganz toll und ich soll doch sagen, dass ich so heiße. Oder meine Familie hier sagt, dass ich schon einen Cuellar bin , also lieber Seidel Cuellar :P Jajajaja!
Nunja, jedenfalls bin ich sehr froh, wieder in Santa Cruz zu sein, ich habe schon ein richtiges nach Hause kommen Gefühl :) Meine Mama ist auch froh, dass ihr Handy wieder funktioniert und mein Gastbruder kann wieder gechillt seine Computerspiele zocken und Alles ist wieder beim Alten ! Insgesamt wars aber ein schöner Ausflug, ich hab wieder eine ganz andere Seite von Bolivien kennengelernt und meine Tante, bei der wir gewohnt haben ist sowieso die coolste :)
Sonst gibt’s soweit nichts neues , wir haben täglich wieder 35 Grad, ich vegetiere hier so vor mich hin ! Und dann kühlts auch immer nicht wirklich ab  und ich kann mich jeden Tag bei 30 Grad in den Aerobic Kurs schleppen und zu Justin Biber irgendwelche Gymnastik Übungen machen. Ich habe dir Vermutung das meine Aerobic Lehrerin auf Justin Biber steht, denn jedes Mal schön im Takt zu Baby Baby Baby uuuuuuuuuuuuh ! Naja , mir geht’s guuuuuuuuuut, isch genieße meine Zeit!
Machts es gut meine Lieben, ich melde mich , wenns wieder was zu berichten gibt !
BESOS, ABRAZOS Y MUCHOS SALUDOS DE SANTA CRUZ ,
Chrisssssssssssi :-)

PS: Die Facebook haben können ja die Fotos vom Wochenende schon sehen , für die Nicht-Facebookler lad ich in den nächsten Tagen hier ein paar Fotos hoch!

Montag, 19. September 2011

Neues von der kleinen Abenteurerin ! Vol.2



AMIG@S , COMO ESTAAAAAAN?
Jaaaaa, was gibt’s neues ? Mhm , eigentlich nicht wirklich viel ! Ich schmelze hier quasi so vor mich hin… wir sind jetzt im Frühling und hatten die letzten  Tage zwischen 35 und 39 Grad. Es ist so eine Wahnsinns Hitze... In meinem Zimmer hat’s bestimmt auch an die 30 Grad gehabt…  Am Sonntag hats dann endlich mal ein bisschen abgekühlt, war zwar auch sonnig aber nur noch so an die angenehmen 25 Grad.
Es ist wirklich komisch… manchmal sitze ich so da und dann denke ich mir „ Ja krass, bist du jetz wirklich in Bolivien ? “ Bolivien war immer soooo weit weg. Man hat auf die Abreise hingefiebert und man hat es kaum erwarten können und jetz bin ich einfach schon länger als 2 Monate hier.. Manchmal etwas unwirklich ?! :D . Was ich in letzter Zeit sehr vermisse ist das deutsche Essen :D Nach 2 Monaten wird mein tägliches Mittagessen bestehend aus Reis und Fleisch ( zwar in verschiedenen Variationen , aber trotzdem Fleisch und Reis) etwas eintönig… Manchmal sitz ich dann so da und träume von Schweinebraten mit Blaukraut und Knödel, von einer Leberkassemmel mit Senf oder von einer Aldi-Vollkornsemmel mit Streichwurst und Essiggurken ! AHHHH ! Eine Pizza würds auch mal wieder tun! Genau so is des ! :D
Jaaaa, der eine oder andere denkt sich jetz bestimmt „jetz dreht sie durch die Seidel“, aber ich kann euch sagen , ich denke ich  bin noch bei allen Sinnen , hab auch noch keine Coca-Blätter gekaut , es ist wahrscheinlich die Hitze, die mich etwas loca macht :DDD ( Oder vielleicht auch einfach nur der Nebeneffekt, in dieser Familie hier zu leben, die sich selber als loca beschreibt ! :D ) Haha!
In der Schule geht’s jetzt schon fleißig ans Planen von unserer Graduacion. Auf die freue ich mich ja schon sooooo, ich stell mir das so OC. California mäßig vor! Haha :) Da muss zum Beispiel die Farbe unserer tunica ausgewählt werden (also dem „Umhang“ und Hut, wie man es ja aus den amerikanischen Filmen kennt ) JEEEEY ! Graduacions- Fest machen wir wahrscheinlich nicht, weil wir ja nur zu 11 sind und es dann zu teuer werden würde. Es wird dann wahrscheinlich so sein, dass jeder bei sich zu Hause seinen Abschluss feiert, mal schaun !
Letztens hatte ich auch ein kleines Schock-Erlebnis. Kommt eine meiner Klassenkameradinen in die Schule , ihre Arme grün und blau. Natürlich hab ich mich nicht fragen getraut, was da passiert ist, aber in der Kunststunde als Lotte und ich neben ihr gesessen sind hat sie uns es von sich aus erzählt, dass ihre Mutter sie geschlagen hat :O
Auf die Frage „wieso“ hat sie gemeint, dass ihre Mutter nicht mit ihrem Freund einverstanden ist und ihn nicht leiden kann und weil sie sich nicht von ihrem Freund trennen wollte, hat ihre Mutter sie verprügelt. Wirklich krass..  und traurig.. Sie meinte auch, dass das nicht das erste mal war…
Schon krass, wenn man so was hört oder besser gesagt sieht !
Ahhhhhhja und es gibt auch wieder ein neues „ Chrissi-fährt-mit-ihrer-Gastmama-Auto-Erlebnis“. Nein, diesmal sind wir nicht knapp dem Tod entrunnen, weil ihr auf einer Kreuzung das Auto abgestorben ist und der Benzin ist auch nicht ausgegangen. Dieses mal haben wir einen Platten gefahren! :D Es war einfach zu lustig. Es war Samstag Nachmittag, wir sind mal wieder zum Schönheitssalon gefahren, weil sich meine Mama hier fast jeden Samstag Maniküre und Pediküre machen lässt. Wie genau sie jetzt den Platten gefahren hat weiß ich auch nicht, auf jeden Fall hab ich schon auf dem Weg zum Schönheitssalon gemerkt, dass da etwas nicht stimmen kann, das Auto war etwas schief :DDD Also wir dann da waren haben wir gesehen dass vorne links ein Platten ist. Nagut, sie hat sich dann ihre Maniküre und Pediküre machen lassen und danach sind wir losgefahren ( JA, mit dem Platten ! :D ), um eine Werkstatt zu suchen :D Es war einfach das witzigste, wie ungefähr 20 Leute während der Fahrt zu uns meinten(ja, wir konnten ja nur ungefähr 10km/h Schrittgeschwindigkeit fahren , schneller ließ der Platten es nicht zu :DD )  , dass wir einen Platten haben und meine Gastmama schon so genervt war und nur noch geflucht hat oder in ihrem geilsten ironischen Ton meinte „Ach nein ,ich hab einen Platten ? Vielen vielen Dank dass sie mir das sagen !“ :D Hahaha ! Immer wieder zum totlachen :D
Samstag Abend waren wir dann bei der Fexpocruz. Der 24. September ist der Jahrestag von Santa Cruz und es gibt hier jedes Jahr zu Feier von Santa Cruz so ein rießen Fest. Das dauert 10 Tage lang und ich muss sagen, dass man es fast ein bisschen mit unserem Volksfest vergleichen kann, nur dass es keine Bierzelte gibt ;D Aber es gibt Fahrgeschäfte und solche Ausstellungshallen. Diese Ausstellungshallen sind in Länder unterteilt. Es gibt zum Beispiel eine „USA-Halle“, eine „Argentinien-Halle“, eine eigene „Santa-Cruz-Halle“ , eine aus Uruguay, eine aus Paraguay , eine aus Bolivien , eine aus Brasilien und es gibt auch eine „Europa-Halle“, in der auch Deutschland vertreten war. In diesen Hallen kann man dann Produkte kaufen von den Marken, die aus den jeweiligen Ländern kommen. Und jeder Stand, an dem man was kaufen kann, wird hier von irgendwelchen Models in hübschen Kleidchen repräsentiert. Außerdem ist auf dem „Festgelände“ noch eine rießige Open-air Bühne, an der täglich irgendwelche Bands auftreten oder an diesem Samstag Abend waren  Schauspieler aus einer bekannten Telenovela von hier da. Da gabs echt Mädels , die bewusstlos aus den Menschenmassen getragen werden mussten , nur wegen einem dieser komischen, nicht gerade hübschen Schauspieler, aber naja :DD War ganz cool und ich wird denk ich bestimmt im laufe der Nächsten Tage nochmal hingehen :) Es gab sogar eine BMW- Ausstellung und einen Biergarten. Sauber, ein Volksfest-ähnliches Fest mit Biergarten, das kann mir ja nur gefallen , ne ^^ :DD
Genau, was mir noch gerade einfällt. Mein Gastpapa hat 2 Kinder aus erster Ehe, die beide in den USA wohnen. Sind quasi auch so halb meine „Gastgeschwister“. Samstag Abends jedenfalls,vor der Fexpocruz  hat meine Familie mit meinem Gastbruder in den USA geskyped und ich war dann quasi auch an der Reihe und musste mit ihm reden :D Als er mich dann gefragt hat „How you`re doing Christina ?“ ,ich erst mal ääääääääh ? Englisch ist seit ich hier bin so was von gar nicht mehr aktuell in meinem Gehirn und ich denke dass mein Spanisch mittlerweile besser ist als mein Englisch. :D Jedenfalls wenn ich nachdenke, fallen mir die Sachen viel schneller in Spanisch als in Englisch ein! Oh Gott ich befürchte… wenn ich wieder zu Hause bin kann ich kein Englisch mehr -.- :D Najaaaaaaa, wenigstens fällt mir das Spanisch sprechen von Tag zu Tag leichter und es macht mir Spaaaaaaaß, mehr oder weniger alles zu verstehen oder wenigstens den Inhalt eines Gesprächs mitzubekommen  !Haha:D
Jajaaaaa, heute muss ich abends nochmal in die Schule. Weil diese Woche ist die „Geburtstagswoche“ meiner Schule ! 7 Jahre Colegio Alexander von Humboldt, wohooo !
Ich hab eher weniger Lust, denn ich muss auch im Chor mitsingen ( hab ich mir nicht selber ausgesucht, es muss einfach jeder aus der „Oberstufe“ da mitsingen, wir sind eh nur so wenige :D ) und es ist einfach schrecklich. Der Chor ist der schlechteste aller Zeiten, wir singen seit Schuljahresbeginn die gleichen 4 Lieder und bekommen es immer noch nicht auf die Reihe, sie richtig zu singen. Ich schäm mich richtig :D hahaha !
Und morgen geh ich nicht zur Schule sondern fahr mit meiner kleinsten Schwester mit auf den „Wandertag“ , da geht’s in so nen Wasser- Vergnügungs Park :D Bestimmt 38432 mal besser als Schule :)
Nunja, das waren eigentlich schon die aktuellen Infos, recht viel mehr gibt’s gar nicht zu berichten ! Isch melde misch meine Lieben ,

P.S: Weils mir gerade einfällt, von euch Losern hat echt keiner erraten welches Buch ich zur Zeit lese :DDD
Hier der ultimative Tipp : Hay tres cosas de las que estoy completamente segura...
Jajaja , jetz aber , oder ¿? :)

MUCHOS SALUDOS , ABRAZOS Y BESITOS,NOS VEMOS,  CHRIIIIIIIIIIIIIS <3



:DD

ERDINGER-BIERGARTEN :)

BMW-Ausstellung

ALEMANIA - BOLIVIA <3

:PPP

Dienstag, 6. September 2011

2 MONATE - 2 MESES ! :)


2 MONATE – 2 MESES  … oder auch nur GEDANKENMATSCH !
Jaaaa, ich erinnere mich noch so gut an den 6. Juli 2011, als wäre es gestern gewesen. Die Zeit vergeht so wahnsinnig schnell. Der ganze traurige Abschied von Familie und Freunden, die ganze Aufregung, bald in ein mir noch unbekanntes Land, einen mir noch unbekannten Kontinent zu reisen, die Aufregung vor der ersten Begegnung mir der Gastfamilie, die Spannung vor meinem ersten Schultag, die Neugierde, viele viele neue, mir noch unbekannte und fremde Eindrücke zu sammeln. Ja, heute ist der 6. September 2011 und es sind auf den Tag 2 Monate, als ich mich am Frankfurter Flughafen für 12 Monate von meiner Heimat, meinem zu Hause, meinen Freunden, meiner Familie, meinem alten Leben verabschiedet habe. Und jetzt nach nur 2 Monaten kann ich soweit schon sagen, dass ich nach dem Abi keine bessere Entscheidung hätte treffen können und ich noch keine einzige Sekunde bereut habe, gegangen zu sein !  
Schön langsam fange ich an, mich hier richtig wohl zu fühlen, ich fange an auf spanisch zu denken, ich verstehe jeden Tag ein bisschen mehr und vor allem schon deutlich mehr als in meinen ersten Tagen hier, ich hab schön langsam ein bisschen Orientierung in dieser rießen großen Stadt Santa Cruz , ich finde schon alleine nach Hause, ich kann alleine einkaufen fahren ohne mich zu verirren, die ersten Freundschaften entstehen, das Geschwisterverhältnis zu meinen 3 kleinen Geschwistern wird auch täglich besser und ich hab schon ein bisschen ein „nach Hause kommen Gefühl“, vor allem wenn ich meine eigenen 4 Wände betrete.
Was mir hier auch gut tut ist, dass ich mal sehe, dass das Leben nicht immer rosa und glitzer glitzer ist. Und dass das Leben nicht immer oder besser gesagt nicht für Jeden ein Zuckerschlecken ist, bemerke ich hier jeden Tag wieder aufs Neue. Ich sehe Straßenkinder, die um Geld betteln, auf der Straße hängen jugendliche Gruppen ab, deren Zukunft wahrscheinlich  auch nicht so rosig aussieht und die höchstwahrscheinlich auf Drogen sind und sich Geld damit verdienen, Autoscheiben von an der Ampel wartenden Autos zu waschen. Und dann dieser extreme Gegensatz. Denn hier gibt es auch zu Genüge riiiiiiiiiießige abgeschlossene , mit rießen Mauern und zig bewaffneten Sicherheitsmenschen geschütze Siedlungen, in denen eine Villa größer als die andere ist und wie ich sie auch in Deutschland noch nicht gesehen habe. Man merkt schon einen extremen Gegensatz zwischen Arm und Reich hier. Ich kann sagen dass es mir in meiner Familie ganz gut geht, und es mir eigentlich auch an nichts fehlt. Wir wohnen in einem recht kleinen, liebevoll eingerichteten Häuschen, und ich bin so froh hier zu wohnen. Ich bin schließlich nicht in das ärmste Land Südamerikas gereist, um in einer abgeschlossenen Siedlung in einer Villa mir Whirlpool, Security Menschen und Pipapo zu wohnen. So wies ist, find ich es gut und ich bin so froh, diese Gastfamilie bekommen zu haben.
Das hört sich jetzt bestimmt trotzdem alles ganz rosa an, aber natürlich gibt es auch Dinge, die ich sehr sehr vermisse. Sei es eine Umarmung und a Bussi von meiner Mama und meinem Papa, einen großen Bruder an seiner Seite zu haben, ein Beste-Freundinnen-Telefonat mit meiner Anna,  ich vermisse es meinen Hund abzuschmusen, ich vermisse mein Bett und auch das gute Essen von meiner Mama!  Aber ich weiß ja dass ich das alles „bald“ wieder haben kann und ich genieße die Zeit hier auf jeden Fall in vollen Zügen.
Und in meine verrückte Familie hier pass ich glaub ich ganz gut rein !
Da Fällt mir grad eine kleine Geschichte aus dem „Mit meiner Gastmama Autofahren Abenteuer“ ein !  Letztens waren meine 3 Geschwister meine Mama und ich unterwegs in der Stadt um irgendwelche Besorgungen zu machen. Fahren wir gerade auf einer sehr befahrenen, 4 spurigen Straße, als auf einmal unser Auto ausgeht und stehen bleibt :D Ja , meine Geschwister und ich sind dann aus dem Auto gesprungen und haben erstmal das Auto an den Straßenrand geschoben und dann hat meine Mama einen auf Möchtegern Mechanikerin gespielt und hat die Motorhaube geöffnet und hat so getan als würde sie sich damit auskennen :D Nach einer viertel Stunde hat sie dann nochmal versucht, das Auto zu starten und dann hat sie gesehen , wieso es nicht mehr funktioniert : Die Gute hat vergessen zu tanken und der Tank war leer :DD Ja, ich glaube so was passiert auch nur ihr :D
Was auch sehr interessant ist, dass ich gestern erfahren hab, dass meine Mama 2 Autos hat ! Also meine Familie hat insgesamt 3 Autos für nur 2 Fahrer. Mein Gastbruder hat mir erklärt, dass seine Mama nicht gerade die beste Autofahrerin ist  ( ach neeee ? ) und anscheinend regelmäßig ein Auto schrottet! Und da sie eine sehr beschäftigte Hausfrau ist und eigentlich den ganzen Tag auf Axe ist und immer ein Auto braucht, hat sie 2 Autos, dass sie immer eins zur Verfügung hat, wenn gerade eins beim Reparieren ist ! :DD Genau , so ist das ! :)
In der Schule ist soweit auch alles in Ordnung. Naja, was heißt in Ordnung. Es bringt eigentlich relativ wenig. Erstens weil der Unterricht nicht wirklich anspruchsvoll ist und zweitens weil Lotte und ich eigentlich die ganze Schulzeit über deutsch reden… Wie soll man das bitte verhindern? Mit 10 Leuten in der Klasse,davon ein Pärchen das den ganzen Tag nur rumknutscht und rumturtelt, ein Junge der den ganzen Tag nichts besseres zu tun hat als zu klatschen und zu pfeifen und mir etwas auf die Nerven geht und der Rest auch nicht gerade sehr weit entwickelt für 17/18 jährige. Es hat eigentlich von unserer Organisation aus geheißen, dass keine zwei Deutschen in eine Klasse kommen, aber anscheinend geht das ja doch. Für unser Spanisch ist das nicht optimal, wir haben auch schon mit dem Leiter unserer Organisation gesprochen, aber da kann man jetzt nichts mehr machen und die 2 Monate, die wir noch Schule haben, ziehen wirs jetzt auch noch durch.
Danach ( ab November) beginnt dann mein soziales Praktikum, ich werde es höchstwahrscheinlich in einem Kinderheim machen und ich freue mich schon seeeeeeeeehr darauf :)
Ja Gedankenmatsch oder auch Resümee meiner ersten beider Monate ..
Ich kann sagen, dass ich diesen 2 Monaten schon unwahrscheinlich viel erlebt habe. Ich war in Argentienien, bin 37 Stunden mit dem Bus nach Bolivien gefahren, ich war eine Woche in Sucre, ich war eine Woche in Cochabamba, ich habe unzählig viele neue, super super nette Menschen kennengelernt und vor allem hab ich schon viele viele Erfahrungen gesammelt, die ich denke sehr sehr viel Wert sind !
MIR GEHT ES GUT, ICH GENIEßE DIE ZEIT HIER UND ICH VERMISSE EUCH ALLE
MUCHOS SALUDOS , ABRAZOS Y BESITOS , EURE KLEINE ABENTEURERIN CHRISSI <3       ( Hier bin ich die Chris, weil Chrissi kein Mensch aussprechen kann :D )