Berichte und Bilder meines Kombi-Jahres in Santa Cruz, Bolivien

Samstag, 12. November 2011

Gedankenmatsch Vol.4


Holaaaaaaa Freunde. Was gibt’s Neues.
Wenn ihr meinen Blog regelmäßig lest wisst ihr ja, dass ich Montag zu Arbeiten abfangen werde. Dann bin ich keine Estudiante mehr, sondern Voluntaria, höhö. Voluntaria- Freiwillige, da ich für die Arbeit nicht bezahlt werde.*mir selber auf die Schulter klopf*
 Bei einem Treffen hier in Bolivien mit dem Chef unserer Partnerorganisation und meiner Tutorin Nacira haben Lotte und ich glaub ich klar und deutlich gesagt, dass wir jeweils in einem Kinderheim arbeiten wollen, in dem keine anderen Deutschen arbeiten, dass wir nicht wieder auf die Idee kommen, den ganzen Tag Deutsch zu reden. Also hat Nacira der Lotte einen rießen Hogar gesucht, in dem sie die erste Freiwillige sein wird, es also keine anderen Deutschen gibt. Für mich hat es irgendwie nicht so ganz geklapp ( kein Plan wieso …? ) . Ich sollte eigentlich Montag in einem Hogar anfangen, in dem schon eine andere aus meiner deutschen Gruppe und noch eine andere deutsche Freiwillige arbeitet. Ich war davon gar nicht begeistert, ich mein, wenn ich schon sag dass ich alleine arbeiten will, wieso werd ich dann zu zwei anderen Deutschen in den Hogar gesteckt ?
Naja, die Nacira meinte dann, dass ich auch da anfangen kann , wo schon Lotte arbeiten wird. „Der Hogar ist groß genug, ihr werdet euch da mit Sicherheit nicht sehen und gar keine Möglichkeit dazu haben , Deutsch zu reden!“ Außerdem ist der Hogar von Lotte viel größer als der, in dem die beiden anderen Mädels arbeiten. Ich musste mich also entscheiden zwischen „kleinem Hogar mit 2 anderen Deutschen“ und „großem Hogar mit Lotte“.  Lotte war auch überhaupt nicht begeistert, sie hat offen und ehrlich gesagt, dass sie nicht will, dass wir im gleichen Hogar arbeiten. Versteh ich ja auch. Lotte und ich sehen uns jetzt seit 4 Monaten fast tag täglich, wir sind jeden Tag zusammen in die Schule gefahren, haben dort den ganzen Vormittag über Gott und die Welt gequatscht und an den Wochenende sehen wir uns eigentlich auch fast immer, weil unsere Familien doch sehr gut befreundet sind. Lotte ist mir in den 4 Monaten schon eine so gute Freundin geworden und ich bin auch ober froh, dass ich sie hab, aber irgendwie ist „Mein Jahr“ bis jetzt fast mehr „Unser Jahr“ und das wollen wir beide unbedingt ändern. Wir sind immer nur die „2 Chicas aus Alemania“ ,oder  „wer ist Charlotte, wer ist Christina ?“ , „Ihr seid Schwester, oder ?“
Wir haben dann aber zusammen mit Nacira eine Lösung gefunden und zwar werde ich Montag mit Lotte in dem größeren Hogar anfangen, quasi als „Übergangslösung“ für 1 Monat, bis wir unsere Themenreise durch ganz Bolivien machen. Danach, wenn wir im Januar wieder zurück kommen, werde ich- soweit geplant- die Arbeitsstelle wechseln.
 Ich hab auch gesagt, dass ich damit einverstanden wäre, in einem Krankenhaus oder in einer Schule zu arbeiten, sodass Nacira mehrere Möglichkeiten hat, schneller was Neues für mich zu finden. Ich denke das klappt dann auch. Nunja, am Montag werden die 2 chicas aus Alemania also wieder gemeinsam in die Arbeit starten. Wir werden sehen. Am Sonntag feiert erst Lottes Bruder seinen 18 Geburtstag mit einem Mittagessen ( Jesus, ich hoffe Lottes Mama kocht wieder diese geile chinesische Nudel-pfanne ! ) und Abends sind wir dann bei Nacira zum Churrasco ( Grillen) eingeladen, weil zur Zeit die Anna ( meine Tutorin aus Deutschland) hier ist und das quasi ihr Abschiedsessen sein wird.
Weihnachtslieder bei 35 Grad hören macht mich depressiv.
Im Supermarkt wird zur Zeit Novemberfest gefeiert und es wird bayerische Blasmusik gespielt und es hängen bayern Flaggen rum.
Skypen mit meiner Familie  ist das witzigste überhaupt und ich hock wie so n Freak vorm Laptop und hab durchgehend Lachanfälle.
Burrata , du fehlst auch an meiner Seite !
Ich hab Hunger auf ein Tomaten-Mozarella-Ciabata aus meiner deutschen Schul-Mensa!
Das wars .
HAB EUCH LIEB IHR NASEN , XOXO Y  HASTA LUEGO !

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen